Wer einen neuen Computer kaufen möchte, steht vor einer riesigen Auswahl an Möglichkeiten. Die IT-Branche befindet sich in dauerndem Wandel und so gibt es auch bei der Computer-Technologie regelmässig Neuerungen. Durchschnittlich jedes halbe Jahr werden neue Technologien im Bereich Prozessor, Grafik oder anderen Komponenten entwickelt und auf den Markt gebracht.
In den nächsten Schritten führen wir Sie durch gezielte Fragestellungen zu Ihrem Traumgerät!
Wählen Sie aus, was für ein Gerät Sie benötigen:

PC
Ein Desktop Computer bietet mehrere Vorteile gegenüber einem Notebook. Dazu
zählen ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, flexiblere Ausstattung und die
Erweiterbarkeit. Zudem ist die Arbeit an einem Desktop PC mit passend eingestelltem
Monitor bedeutend ergonomischer, als die Arbeit mit einem Notebook.
Wenn Sie mit dem Gerät also nicht mobil sein müssen, empfiehlt sich der Kauf eines
Desktop PCs.
>> Jetzt Ihr PC ermitteln

All-in-one
Unter einem All-in-one-Computer versteht man einen stationären Computer, bei dem Hauptplatine und Monitorteil in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind. Ein wichtiger Vorteil dieser Bauweise ist, dass die fehlerträchtige und oft unansehnliche Verkabelung weitgehend entfällt. Zusätzlich verringert sich der Stromverbrauch gegenüber Einzelkomponenten, wenn bei der Konstruktion auf Notebookkomponenten oder zumindest verbrauchsreduzierte Komponenten zurückgegriffen wird. Diese sind in der Regel allerdings etwas leistungsschwächer, produzieren aber auch weniger Abwärme, sodass auf störend laute Lüfter oft verzichtet werden kann.
>> Jetzt Ihr ALL-IN-ONE ermitteln

Mobile
Benötigen Sie ein mobiles Gerät?
Von der Größe und Leistungsfähigkeit her liegen Notebooks nach heutigen Maßstäben zwischen den größeren Desktop-Computern und den kleineren Tablets. In den letzten Jahren sind Notebooks von der Leistung nahe an die klassischen Desktop-Computer herangekommen.
>> Jetzt Ihr MOBILE-Gerät ermitteln

Tablet
Ein Tablet ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreen, aber, anders als bei Notebooks, ohne ausklappbare mechanische Tastatur.
Aufgrund der leichten Bauart und des berührungsempfindlichen Bildschirms zeichnen sich Tablets durch eine einfache Handhabung aus. Die Geräte ähneln in Leistungsumfang, Bedienung und Design modernen Smartphone.
>> Jetzt Ihr Tablet ermitteln

Bildschirm
Besitzen Sie einen Desktop-Computer und benötigen einen, oder mehrere Bildschirme? Büro-Monitore sollten dreh-, neig- sowie höhenverstellbar sein und die Pivot-Funktion ermöglichen (Drehung des Monitors um 90 Grad). Bist du auf der Suche nach einem Monitor für Bild- oder Videobearbeitung sind folgende Kriterien entscheidend: Eine hohe Auflösung, eine ansprechende Farbtiefe und ein geeignetes Panel (IPS).
>> Jetzt Ihr Bildschirm ermitteln

Drucker
Drucker ist nicht gleich Drucker. Welchen Drucker (Laserdrucker, Tintentrahldrucker, Farbdrucker oder nur Schwarz-Weiss) du kaufen sollst erfährst du hier. Was sind die Vorteile eines Tintenstrahldrucker gegenüber dem Laserdrucker? Soll es ein Schwarz-Weiss-Drucker (Monolaser) oder ein Farbdrucker sein?
>> Jetzt Ihr Drucker ermitteln